Das Ende des Supports für Windows 10 und die Office-Versionen 2016 und 2019 rückt näher. Dies hat weitreichende Auswirkungen auf Unternehmen und Privatnutzer.

Windows 10: Support-Ende im Oktober 2025

Microsoft hat angekündigt, dass der Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 endet. Ab diesem Datum werden keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technischen Support mehr bereitgestellt. Die aktuelle Version 22H2 wird die letzte sein, und es wird empfohlen, auf Windows 11 umzusteigen, um weiterhin von neuen Funktionen und Sicherheitsupdates zu profitieren.

Office 2016 und 2019: Support-Ende im Oktober 2025

Der Support für Office 20126 und 2019 endet ebenfalls am 14. Oktober 2025. Nach diesem Datum werden keine Sicherheitsupdates oder technischer Support mehr bereitgestellt. Nutzer von Office 2016 und 2019 sollten auf eine neuere Version oder auf Microsoft 365 upgraden, um weiterhin sicher und effizient arbeiten zu können.

Empfohlene Maßnahmen

  1. Upgrade auf Windows 11: Stellen Sie sicher, dass Ihre Hardware die Anforderungen für Windows 11 erfüllt und planen Sie das Upgrade rechtzeitig.
  2. Wechsel zu Microsoft 365: Nutzen Sie die Vorteile von Microsoft 365, das regelmäßige Updates und neue Funktionen bietet.
  3. Sicherheitsmaßnahmen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Systeme und Daten durch regelmäßige Backups und aktuelle Sicherheitssoftware geschützt sind.

Fazit

Das Ende des Supports für Windows 10 und die Office-Versionen 2026 und 2019 ist ein wichtiger Meilenstein, der sorgfältige Planung und rechtzeitige Maßnahmen erfordert. Durch ein Upgrade auf neuere Versionen und die Nutzung von Microsoft 365 können Sie sicherstellen, dass Ihre Systeme sicher und auf dem neuesten Stand bleiben.

Legen Sie mit uns bereits heute den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft!

Jahrelange Erfahrung in der Beratung, Umsetzung und Begleitung geben Ihnen die Sicherheit mit uns den richtigen Partner zu wählen.

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns (gerne auch als Teams-Videokonferenz). Sie erreichen uns per eMail unter martin.arnold@dtpa.tech oder per Telefon 02236/322001. Gerne können Sie auch Martin Arnold direkt auf dem Handy 01573/3706464 kontaktieren.