Events & Webinare
Nutzen Sie unsere in den meisten Fällen kostenfreien Webinare und Events, um Ihr Geschäft zu stärken, Ihre Mitarbeiter zu motivieren und Ihre Kundenzufriedenheit zu stärken!
In unserem Event- und Webinarangebot haben sie die Möglichkeit, sich kurz und kompakt zu aktuellen Themen zu informieren, Anregungen zu erhalten und Lösungen kennenzulernen.

Folgende Webinare haben wir aktuell im Angebot:
Frühstücks-Webinar: Kundenbindung – Communitybuilding – Außendienstanbindung
Termin:
31.01.2023
Anmeldewebsite wird bald freigeschaltet, Vorabanmeldung ist bereits jetzt über das Kontaktformular möglich.
Ihr Mehrwert bei einer Teilnahme
Steigern Sie schon Ihren Umsatz online? Wenn nicht sollten Sie noch heute damit beginnen…
In den vergangenen Monaten haben viele Unternehmen in Rekordgeschwindigkeit digitale Tools wie Microsoft Teams eingeführt. Allerdings lassen viele Firmen deren Möglichkeiten oft ungenutzt. Welche Produkte oder Dienstleistungen wollen Sie verstärkt digital anbieten? Mehr erfahren Sie in unserem kostenlosen Impulsvortrag.
Die Königsdisziplin ist Teams als Vertriebskanal einzusetzen. Wir haben verschiedenen Kunden geholfen, ihre Kanäle zu digitalisieren. Haben Sie schon mal an einer Online-Weinprobe teilgenommen? Ein Winzer hat sich so einen ganz neuen Zugang zu Kunden gesichert und einen Vertriebskanal aufgebaut. Auch ein Gartenbaucenter konnte mit unseren Ideen eine Community aufbauen, in der sich rege über Pflanztipps, Gartenanlage und Pflegeinformationen ausgetauscht wird. Und wenn bei Service- oder Wartungsintervallen ein Vor-Ort-Termin nötig ist, kann der Techniker über Teams Handbücher abrufen oder Kollegen live an eine Therme oder andere Maschinen holen.
Frühstücks-Webinar: „Migration hin zu einer modernen Infrastruktur – Jetzt! Microsoft Teams als Zentrale der Zusammenarbeit“
Termin:
07.02.2023
Anmeldewebsite wird bald freigeschaltet, Vorabanmeldung ist bereits jetzt über das Kontaktformular möglich.
Ihr Mehrwert bei einer Teilnahme
Immer mehr Unternehmen entdecken die Möglichkeiten, Unternehmensprozesse in MS Teams abzubilden, Daten zentral abzulegen und eine Migration von Altdaten auf eine neue, moderne Infrastruktur mit Microsoft 365, SharePoint und Teams als zentrale Elemente durchzuführen.
Wurde Teams in der aktuellen Krise vor allem als Kollaborations- und Videokonferenzlösung schnell und unbürokratisch eingekauft sowie bereitgestellt, gilt es nun, das volle Potential zu erschließen.
Ziel unseres Ansatzes ist es, getätigte Investitionen wertvoller zu machen, diese Potentiale zu identifizieren und zu nutzen sowie die Effizienz zu erhöhen.
Weitere Infos: https://lnkd.in/eA-hbpvC
Mit Hinblick auf Frühjahr und Sommer, weiterhin starken Einschnitten und einem sich verlängernden Lockdown müssen die leitenden Angestellten und Geschäftsführer sich fragen, wie sie weiter Zugang zu ihren Mitarbeitern erhalten.
In den vergangenen Monaten haben viele Unternehmen in Rekordgeschwindigkeit digitale Tools eingeführt. Allerdings lassen viele Firmen deren Möglichkeiten oft ungenutzt. Videokonferenzen und Chat werden inzwischen wie selbstverständlich genutzt, meist aber nur ad hoc und nicht strukturiert.
Hier gilt es, die Unternehmensstrategie sowie Herangehensweisen aufzuzeigen, die Mitarbeiter mitzunehmen und gleichzeitig zu motivieren. Da durch die aktuellen Beschränkungen dies meist online erfolgen wird, geben wir im Impulsvortrag Tipps, wie Sie am besten präsentieren, Aufgaben gemeinsam angehen und Mitarbeiter trotz widriger Umstände positiv in die Zukunft blicken lassen.
Zudem bieten wir die Möglichkeit, eigene Szenarien und Herausforderungen zum Thema in die Q&A-Teil einzubringen, die dann gemeinsam diskutiert werden.
HR Frühstück (Webinar): Mitarbeitermotivation, Wohlbefinden und Produktivität mit Microsoft Viva
Termin:
14.02.2023 (Wiederholung wegen des großen Interesses bereits zum dritten Mal!)
Anmeldewebsite wird bald freigeschaltet, Vorabanmeldung ist bereits jetzt über das Kontaktformular möglich.
Wenn Sie Interesse haben, die Präsentation zu erhalten, dann besuchen sie folgende Website mit der Downloadmöglichkeit:
Ihr Mehrwert bei einer Teilnahme:
HR als Innovationstreiber und Impulsgeber
Wenn wir über die aktuelle Situation hinausblicken, gilt es Unternehmen fit für die Zukunft aufzustellen und die Arbeit von morgen zu definieren. Dabei gibt es vielfältige Anforderungen. Im „War for Talents“ muss der Mehrwert eines Unternehmens klar erkennbar sein. Hier steht HR im Rampenlicht und kann als Innovationstreiber und Impulsgeber einen wichtigen Beitrag leisten!
Wichtigster Punkt ist, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Mitarbeiter inspiriert sowie motiviert und ihm die nötigen Tools, Informationen und Zusammenarbeitsmöglichkeiten bereitstellt. Dies wirkt sich unmittelbar auf Produktivität, Wohlbefinden und Engagement für das Unternehmen aus.
Microsoft hat mit Viva eine EXP – Enterprise Experience Platform vorgestellt, die auf Microsoft 365 und Teams basiert und gerade in der aktuellen Situation die drängendsten Herausforderungen umfassend lösen will.
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier:
Agenda:
- Kurze Vorstellung
- Aktuelle Trends
- Modern Workplace – Anforderungen
- EXP am Beispiel von Microsoft VIVA Themenfelder und Anforderungen
- Darstellungen von Nutzungsmöglichkeiten und Einsatzszenarien
- Planung und Roll out – wie vorgehen?
- Fazit
- Feedback/Q&A
DFK-Webinar: Jetzt die Weichen stellen und in den nächsten Monaten durchstarten – Wie ich mich jetzt richtig positioniere
Ihr Mehrwert bei einer Teilnahme
Formulieren Sie jetzt Ihre Antworten auf die anstehenden Herausforderungen der nächsten 6-12 Monate. Ob robuste Lieferketten, neue Formen des Handelns, Nutzung des Metaverse, verbesserte Sicherheit oder ein ganz neues Level der Zusammenarbeit. Hierbei zeigen wir Vorgehensweisen, Hilfestellungen und geben Beispiele, wie die Herausforderungen angenommen werden kann. Stellen Sie die Weichen richtig! Inklusive einer Diskussion vor Ort mit Einbeziehung der online Teilnehmer.
Martin Arnold ist langjähriges DFK-Verbandsmitglied und berät als Geschäftsführer mit seinem Consultingunternehmen www.dtpa.tech Mittelständler und Großunternehmen in allen Fragen der digitalen Transformation: martin.arnold@dtpa.tech
Die Zielgruppe der Veranstaltung sind die Marketing- und Vertriebsleiter sowie Business Development Manager und Geschäftsführer. Auch andere Interessenten und DFK Nicht-Mitglieder sind willkommen und können kostenlos teilnehmen.
Webinar von Microsoft und DTPA: Der moderne, sichere & hybrider Arbeitsplatz mit Microsoft 365
Termin:
14.03.2023 (Wiederholung wegen des großen Erfolges der Erstveranstaltung)
Anmeldewebsite wird bald freigeschaltet, Vorabanmeldung ist bereits jetzt über das Kontaktformular möglich.
Wenn Sie Interesse haben, die Präsentation zu erhalten, dann besuchen sie folgende Website mit der Downloadmöglichkeit: https://dtpa.tech/webinar-der-sichere-und-hybride-arbeitsplatz/
Ihr Mehrwert bei einer Teilnahme
Der moderne, sichere und hybrider Arbeitsplatz mit Microsoft 365
Wie hilft Microsoft 365 die DSGVO/BSI-Richtlinien umzusetzen und damit konform bleiben
Die private und öffentliche Verwaltung sowie die Gesundheitswirtschaft in Deutschland ist auf dem Weg zum digitalen Dienstleister gefordert. Dabei wandelt sich derzeit auch der interne Arbeitsstil in den Einrichtungen der öffentlichen Hand grundlegend: Hybride Szenarien sind auf dem Vormarsch, und Mitarbeitende fordern eine flexible Gerätenutzung, zum Beispiel von privaten Tablets oder Smartphones, für Aufgaben aus ihrem Arbeitsalltag.
Ziel ist die Befähigung der Mitarbeiter/innen, die Effektivitätssteigerung durch bessere Zusammenarbeit und eine bessere und sichere Einbindung ihrer Kunden (Patienten & Bürger) und Partner.
Erfahren Sie in diesem Event, wie Sie Ihren modernen, sicheren und hybriden Arbeitsplatz mit Microsoft 365 gestalten können. Stellen Sie sich den Hausforderungen & den Mehrwerten bei der Verbesserung der Zusammenarbeit durch eine Employee Experience Plattform (EXP) mit Microsoft Viva und erfahren Sie zum Thema Datenschutz & Datensicherheit wie Microsoft 365 Ihnen hilft, die DSGVO sowie die BSI-Richtlinien umzusetzen und damit konform zu bleiben.
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier: Webinar
Agenda:
10:00 – 10:05 Begrüßung, Ulrike Grewe, Microsoft
10:05 – 10:25 Der moderne, sichere und hybrider Arbeitsplatz mit Microsoft 365
Hausforderungen & Mehrwerte bei der Verbesserung der Zusammenarbeit – Martin Arnold
Geschäftsführer, DTPA
10:25 – 10:35 Die Employee Experience Plattform (EXP) Microsoft Viva
Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Team – Nicole Hoellebrand, Microsoft
10:35 – 10:55 Datenschutz & Datensicherheit
Wie hilft Microsoft 365 die DSGVO umzusetzen und damit konform bleiben selbst nach BSI Standards – Dr. Nedal Daghestani, Founder & CEO ndberatung
10:55 – 11:00 Themensammlung für weitere Events
DFK-Webinar: Die Top5 Videokonferenzsysteme und ihre spezifischen Einsatzmöglichkeiten
Termin:
28.03.2023 – Nun mit den aktuellen Weiterentwicklungen aller vorgestellter Lösungen.
Anmeldewebsite wird bald freigeschaltet, Vorabanmeldung ist bereits jetzt über das Kontaktformular möglich.
Wenn Sie Interesse haben, die Präsentation zu erhalten, dann besuchen sie folgende Website mit der Downloadmöglichkeit: https://www.dfk.eu/aktuell/termine/?action=detail&terminId=2084
Ihr Mehrwert bei einer Teilnahme
Videokonferenz – aber richtig!
Alle Videokonferenzsysteme bieten die Standardfunktionen für ein reibungsloses Online-Meeting mit Video und Ton. Drei Lösungen dominieren dabei den Markt: MS Teams mit 30%, Webex 26% und Zoom mit 23% Marktanteil (Quelle: ZDnet). Zudem kommen GotoMeeting und Google Meet als Herausforderer. Nach rund zwei Jahren Pandemie sind die User aber bereit für die nächsten Schritte. Immer mehr interaktive Elemente finden den Weg ins virtuelle Meeting: Whiteboards werden genutzt, Umfragen eingebaut und Gruppenarbeit ermöglicht. Was bieten hier die vorgestellten Systeme? In Demos während des Vortrags werden solche Funktionen erklärt und gerzeigt, wie man sie einsetzt.
Wie wähle ich die richtige Lösung?
Es gibt nicht die „eine“ Lösung, die alles besser kann als alle anderen Systeme. Die jeweiligen Vor- und Nachteile ergeben sich auch aus der vorhandenen IT-Infrastruktur, den angestrebten Zielen, den Erfahrungen und Vorlieben der Nutzer sowie auch dem Geldbeutel. Der Vortrag gibt hier Hilfestellung.
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier: https://www.dfk.eu/aktuell/termine/?action=detail&terminId=2084
Agenda:
Zeit | Thema | Referent |
10:00 – 10:05 | Begrüßung | Ulrike Grewe Microsoft |
10:05 – 10:25 | Der moderne, sichere und hybrider Arbeitsplatz mit Microsoft 365 Hausforderungen & Mehrwerte bei der Verbesserung der Zusammenarbeit | Martin Arnold Geschäftsführer DTPA |
10:25 – 10:35 | Die Employee Experience Plattform (EXP) Microsoft Viva Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Team | Nicole Hoellebrand Microsoft |
10:35 – 10:55 | Datenschutz & Datensicherheit Wie hilft Microsoft 365 die DSGVO umzusetzen und damit konform bleiben selbst nach BSI Standards | Dr. Nedal Daghestani Founder & CEO ndberatung |
10:55 – 11:00 | Themensammlung für weitere Events |
Webinar: Employee Experience Platform (EXP) mit Microsoft Viva
Termin:
18.04.2023 (Update mit allen kürzlich veröffentlichten Neuerungen)
Wenn Sie Interesse haben, die Präsentation zu erhalten oder das Thema als Workshop zu buchen, dann melden Sie sich formlos per eMail info@dtpa.tech oder über unser Kontaktformular Kontakt – DTPA unter dem Stichwort „Webinar EXP“ an, Sie erhalten dann weitere Informationen.
Ihr Mehrwert bei einer Teilnahme
Wenn wir über die aktuelle Situation hinausblicken, gilt es Unternehmen fit für die Zukunft aufzustellen und die Arbeit von morgen zu definieren. Dabei gibt es vielfältige Anforderungen.
Wichtigster Punkt ist, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Mitarbeiter inspiriert sowie motiviert und ihm die nötigen Tools, Informationen und Zusammenarbeitsmöglichkeiten bereitstellt. Dies wirkt sich unmittelbar auf Produktivität, Wohlbefinden und Engagement für das Unternehmen aus.
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier: Webinar: Enterprise Experience Platform (EXP) mit Microsoft Viva – DTPA
Dadurch, dass der Mitarbeiter in den Mittelpunkt gestellt wird, werden gleichzeitig andere Ziele wie Kundenzufriedenheit, Umsatzwachstum, Marktanteile oder auch Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg gefördert.
Microsoft hat mit Viva eine EXP – Enterprise Experience Platform vorgestellt, die auf Microsoft 365 und Teams basiert und gerade in der aktuellen Situation die drängendsten Herausforderungen umfassend lösen will.
Zweite digitale Führungskräfte-Woche des DFK vom 08.11.-11.11.2021
„Unternehmensstrategie online kommunizieren und Mitarbeitende richtig motivieren“
Termin:
Bereits erfolgt!
Wenn Sie Interesse haben, die Präsentation zu erhalten, dann besuchen sie folgende Website mit der Downloadmöglichkeit: https://dtpa.tech/unternehmensstrategie-online-kommunizieren-und-mitarbeiter-richtig-motivieren/
Ihr Mehrwert bei einer Teilnahme
In der aktuellen Situation müssen Abteilungs-, Bereichsleiter und Geschäftsführer sich fragen, wie sie weiter Zugang zu ihren Mitarbeitern im HomeOffice erhalten. Videokonferenzen und Chat werden inzwischen wie selbstverständlich genutzt, meist aber nur ad hoc und nicht strukturiert.
Hier gilt es, die Unternehmensstrategie sowie Herangehensweisen aufzuzeigen, die Mitarbeiter mitzunehmen und gleichzeitig zu motivieren.
Da durch die aktuellen Beschränkungen dies meist online erfolgen wird, geben wir in einem Impulsvortrag Tipps, wie Sie am besten präsentieren, Aufgaben gemeinsam angehen und Mitarbeiter trotz widriger Umstände positiv in die Zukunft blicken lassen.
Weitere Informationen: https://lnkd.in/eHn7vHmg
Direkter Link zum Vortag: https://lnkd.in/eneRt4TC
Alle Videokonferenzsysteme bieten die Standardfunktionen für ein reibungsloses Online-Meeting mit Video und Ton. Drei Lösungen dominieren dabei den Markt: MS Teams mit 30%, Webex 26% und Zoom mit 23% Marktanteil (Quelle: ZDnet). Zudem kommen GotoMeeting und Google Meet als Herausforderer.
Nach mehr als einem Jahr Pandemie sind die User aber bereit für die nächsten Schritte. Immer mehr interaktive Elemente finden den Weg ins virtuelle Meeting: Whiteboards werden genutzt, Umfragen eingebaut und Gruppenarbeit ermöglicht. Was bieten hier die vorgestellten Systeme?
Wie wähle ich die richtige Lösung? Es gibt nicht die „eine“ Lösung! Die jeweiligen Vor- und Nachteile ergeben sich auch aus der vorhandenen IT-Infrastruktur, den angestrebten Zielen, den Erfahrungen und Vorlieben der Nutzer sowie auch dem Geldbeutel.
Unser Hintergrund
Als langjähriger Strategy Lead Modern Workplace (Microsoft 365, Office, Teams) und Partner-Manager bei Microsoft kennt Martin Arnold die Herausforderungen und wie man sie erfolgreich löst. Als unabhängiger Berater kann er Ihnen nun praxiserprobte & kostengünstige Lösungen anbieten.
Mit über 150 erfolgreich abgeschlossenen Projekten können wir auf reichhaltige Erfahrung zurückgreifen und auch für Sie die richtige Vorgehensweise bieten. Dabei sind wir in den unterschiedlichsten Branchen zu Hause und kennen alle Zielgruppen, B2B oder B2C, alt oder jung, digital native oder Einsteiger.